Genozid und Staatsräson Der Amnesty-Bericht zum Völkermord in Gaza, aktuelle Entwicklungen in Israel und Palästina und die Reaktionen der deutschen Politik mit Dr. Julia Duchrow Generalsekretärin...
Ruslan KOSTYLENKOV Die Geschichte eines russischen politischen Gefangenen
Jahre der Finsternis Ruslan KOSTYLENKOV Die Geschichte eines russischen politischen Gefangenen Montag, 3. Februar, 19:00 Uhr Hörsaal 12 der Neuen Uni, Eingang über Grabengasse...
Amnesty Pubquiz
Du willst mehr über Menschen und ihre Rechte wissen? Dann auf zum Amnesty Pubquiz im Marstall Café! Dich erwarten spannende Fragen, ein cooler Preis...
Infostand zum Tag gegen Periodenarmut
Am Sonntag ist internationaler Tag gegen Periodenarmut oder International Menstrual Hygiene Day! Zu dem Anlass wollen wir mit einem Stand auf die Probleme aufmerksam...
Myanmar Bike am Karlstorkino!
Ausstellung, Vortrag und Tee und danach eine Filmvorführungen der Filme “Padauk” und “Midwives” zum Thema Myanmar Ein Lastenrad, ein Anhänger und viele Eindrücke! Das...
Menschenrechte und Feminismus im Sommersemester 23!
Das Sommersemester hat wieder begonnen und wir wollen als Amnesty Hochschulgruppe mindestens genauso aktiv sein, wie im letzten Semester! Wir haben viele spannende Aktionen rund um die Menschenrechte geplant und wollen uns diesen Sommer besonders mit Feminismus und Frauenrechten beschäftigen. Wir organisieren einen Menschenrechtsspaziergang, ein Pubquiz, eine Soliparty, Unterschriftenaktionen und ganz viel mehr!
Gruppentreffen
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr in einem der Gruppenräume der Uni-Bib in der Altstadt - schaut...
Online-Workshop: „Zwischen Wissen über und Handeln gegen Antimuslimischen Rassismus im Zusammengang mit Intersektionalität“
Online-Workshop mit Zuher Jasmati Rassismus in Deutschland kommt in verschiedenen Formen und Facetten vor. Eine davon ist der Antimuslimische Rassismus (AMR), der jedoch oftmals...
Online-Workshop: „Postkoloniale Kontinuitäten – Warum Rassismus uns alle betrifft“
Referentinnen: Dzeneta Isakovic, Halszka Sliwa, Devika Hermann (Mosaik Deutschland e.V.) Den Link zum Workshop findet ihr im QR-Code und wie folgt: https://meeting.amnesty.de/b/lui-dgh-nm2-0cu In der...
Streitet euch! – Über den demokratischen Umgang mit Fake News, Populismus und Stammtischparolen
Online- Workshop Referent: Dr. phil. Christian Boeser Dienstag, 29.06. um 19:30 Uhr Link zur Veranstaltung im QR-Code oder bei antirassismus-ag@amnesty-heidelberg.de Wir freuen uns auf...