Mitmachen

Du möchtest dich gegen Menschenrechtsverletzungen einsetzen?

Urgent Actions

Hier findest du einige Urgent Actions, bei denen akuter Handlungsbedarf besteht.

„Urgent Actions“ (Eilaktionen) sind ein effektiver Weg, um akut bedrohten Menschen das Leben zu retten. Sie sind die denkbar schnellste Form der Intervention: Wenn Amnesty International von willkürlichen Festnahmen, Morddrohungen, Verschwindenlassen, Folterungen oder bevorstehenden Hinrichtungen erfährt, startet die Organisation eine Urgent Action.

Binnen weniger Stunden tritt ein Netzwerk von fast 80.000 Menschen in 85 Ländern (in Deutschland 10.000) in Aktion: Diese Aktivist_innen appellieren per Fax, E-Mail, Twitternachricht, Facebook-Posting oder Luftpostbrief an die Behörden der Staaten, in denen Menschenrechte verletzt werden. Bei den Adressat_innen gehen Tausende von Appellschreiben aus aller Welt ein. Es ist dieser rasche und massive Protest, der immer wieder Menschenleben schützt.

Für mehr Infos:  https://www.amnesty.de/was-sind-urgent-actions

Aktive Mitarbeit in der Hochschulgruppe Heidelberg

Jede_r, auch nicht studierend, ist herzlich willkommen bei unseren Treffen vorbei zu schauen.

Wann treffen wir uns?

Wir treffen uns jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat jeweils um 19:30 Uhr. Aktuell treffen wir uns (noch) online. Falls du also noch nicht auf dem Verteiler bist, dann melde dich bei hochschulgruppe@amnesty-heidelberg.de um alle wichtigen Infos zu erhalten.

 

Du hast noch Fragen?

Kein Problem, schreibe einfach eine E-Mail an hochschulgruppe@amnesty-heidelberg.de.

14. Oktober 2021